Der Pfarreirat St. Margareta
Der Pfarreirat (früher Pfarrgemeinderat) trägt mit den im Dienst der Pfarrgemeinde stehenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Verantwortung für das Gemeindeleben, dieses zu fördern und Anliegen der Gemeindemitglieder in der Öffentlichkeit zu vertreten. Normalerweise wird alle 4 Jahre wird ein neuer PGR gewählt. Wahlberechtigt sind alle Katholiken, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und in der Pfarrgemeinde St. Margareta Wadersloh ihren Wohnsitz haben.Wählbar ist jeder Katholik aus der Pfarrgemeinde St. Margareta Wadersloh, der dort seinen Wohnsitz und das 16. Lebensjahr vollendet hat. Der Pfarreirat tritt mindestens einmal im Vierteljahr zusammen. Die Sitzungen sind in der Regel öffentlich. | Stand: 22. Mai 2020
In den Pfarreirat wurden 2017 gewählt:
a) Mitglieder qua Amt:
Pfarrer Martin Klüsener |
Pastor Frank Weilke |
Pastoralreferentin Elke Wibbeke |
b) gewählte und berufene Mitglieder:
Bönhoff, Bettina |
Borgmeier, Elisabeth (Verbindungsmitglied zum KV) |
Eickerling, Christiane |
Engstler, Thomas |
Fester, Gabriele |
Forthaus, Susanne |
Funke, Olaf |
Gebauer, Ursula |
Hofmann, Dr. Thomas |
Holthaus, Beate |
Schalkamp, Tanja |
Schulte, Anette |
Selke, Maria |
Westkemper, Hans-Gerd |
c) Vertreterin des Kirchenvorstandes: Maria Bering
Vorsitzende des Pfarreirates:
Tanja Schalkamp
Mitglieder des Vorstandes:
Pfarrer Martin Klüsener, Gabriele Fester, Olaf Funke, Ursula Gebauer, Anette Schulte
(Stand: 5/2020)