Wenn ein Mensch gestorben ist…
… einige Hinweise für den Umgang mit dem Tod
Seelsorgliche Begleitung
Ist ein Mitglied unserer Pfarrei gestorben, dann können sich die Angehörigen gerne zu jeder Zeit bei einem Priester der Gemeinde melden. Dieser besucht das Haus des Verstorbenen, um mit den Angehörigen zu beten und den Leichnam zu segnen.
Seelsorglicher Notdienst | 0 25 23 / 95 360 – 10 |
Pfarrer Martin Klüsener | 0 25 23 / 95 360 – 20 |
Pastor Frank Weilke | 0 29 41 / 82 130 |
Pater Matthäus OCD | 0 25 23 / 95 98 80 |
Kaplan Frankline Anyanwu | 0 25 23 / 95 45 715 |
Anmeldung einer Beerdigung
Grundsätzlich können Beerdigungen von Dienstag bis Freitag um 14.30 Uhr und am Samstag um 10.30 Uhr angesetzt werden. Den konkreten Beerdigungstermin können die Angehörigen oder auch das beauftragte Bestattungsunternehmen über das Pfarramt in Wadersloh (Tel.: 0 25 23 / 95 360 -0) oder beim betreffenden Gemeindebüro (für Liesborn, Diestedde, Bad Waldliesborn oder Benteler) abstimmen.
Formen der Begräbnisfeier
Im Rahmen der kirchlichen Beisetzung findet auf unseren Friedhöfen ein Gottesdienst in der Friedhofskapelle oder Kirche statt. Der Gottesdienst kann als Wortgottesdienst oder als Eucharistiefeier gehalten werden.
Link: Friedhöfe der Pfarrei
Kondolenzbesuch des Geistlichen
Vor der Beerdigung wird der Geistliche, der die Beerdigung leiten wird, mit den Angehörigen einen Termin für einen Trauerbesuch abstimmen. Der Gesprächstermin ermöglicht es dem Geistlichen, den Verstorbenen im Gespräch näher kennen zulernen und sich für die Trauer, Fragen und Anregungen der Angehörigen Zeit zu nehmen. Der Besuch endet in der Regel mit einem Gebet.