Der Geistliche (Priester oder Diakon) gießt bei einer Taufe Wasser über den Kopf des Täuflings und spricht dabei die Worte: „Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“ Durch den Empfang dieses Sakramentes wird der Täufling von Sünde und Schuld reingewaschen. Dabei wird er von der Erbschuld (Verstrickung jedes Menschen in die schuldbeladenen Strukturen dieser Welt) befreit und mit Christus zu einem neuen und erlösten Menschen. Durch die Taufe wird ein Mensch Christ und Mitglied der katholischen Kirche.

Taufanmeldungen…

…nimmt unser Pfarramt oder eines unserer Gemeindebüros entgegen. Dazu werden folgende Dokumente benötigt:
a) eine Geburtsurkunde (für religiöse Zwecke)
b) falls die Taufpaten nicht in unserer Pfarrgemeinde wohnen oder in unserer Pfarrei getauft wurden: eine Taufpatenbescheinigung des Wohnortpfarramtes

Taufpaten müssen

– mindestens 16 Jahre alt sein
– Mitglied der katholischen Kirche und gefirmt sein

Christen einer anderen Konfession können das Patenamt (genau: Taufzeugenamt) nur zusammen mit einem katholischen Taufpaten übernehmen.

Taufspender…

…sind in der Regel die in unserer Pfarrei tätigen Priester und Diakone.

Der Taufspender erfragt rechtzeitig einen Termin für ein Taufgespräch. In der Regel verbindet er das Taufgespräch mit einem Hausbesuch.

Die Taufliturgie ist im Gotteslob unter den Nummern 571-575 abgedruckt.

Taufzelebranten:

Pfarrer Martin Klüsener, Pastor Frank Weilke, Pastor Wolfgang Menze, Diakon Antonius Baukmann, Diakon Michael Fleiter, Diakon Martin Voß, Diakon Dr. Joachim Forsting, Diakon Michael Bernzen

(Bild: Richard Haaser in Pfarrbriefservice.de)

Datum Taufort Uhrzeit
6. Juli Wadersloh 14.30 Uhr
13. Juli Liesborn 11.30 Uhr
20. Juli Bad Waldliesborn 12.15 Uhr
27. Juli Benteler 14.30 Uhr
3. August Wadersloh 12.15 Uhr
10. August Liesborn 14.30 Uhr
17. August Bad Waldliesborn 14.30 Uhr
24. August Diestedde 11.30 Uhr
7. September Wadersloh 12.30 Uhr
7. September Liesborn 14.30 Uhr
21. September Bad Waldliesborn 14.30 Uhr
21. September Wadersloh 12.15 Uhr
28. September Benteler 14.30 Uhr
12. Oktober Wadersloh 12.15 Uhr
12. Oktober Liesborn 14.30 Uhr
19. Oktober Bad Waldliesborn 14.30 Uhr
26. Oktober Diestedde 14.30 Uhr
2. November Wadersloh 14.30 Uhr
9. November Liesborn 14.30 Uhr
16. November Bad Waldliesborn 14.30 Uhr
23. November Benteler 14.30 Uhr
7. Dezember Wadersloh 12.15 Uhr
14. Dezember Liesborn 14.30 Uhr
21. Dezember Bad Waldliesborn 14.30 Uhr
21. Dezember Diestedde 14.30 Uhr