
Am Geburtstag von Martin Luther und am Vorabend Namenstags des Heiligen Martin von Tours fand am 10. November eine ökumenische Abendandacht in der Evangelischen Gnadenkirche in Wadersloh statt. Unter dem Titel „Zweimal Martin“ gedachten beide Konfessionen den 500. Jahrestag der Reformation und setzten ein Zeichen der ökumenischen Verbundenheit.
Pfarrerin Heidrun Rudzio und Pfarrer Martin Klüsener stellten bei der besonderen Abendandacht Reformator Martin Luther und den Heiligen Martin gegenüber und suchten nach Gemeinsamkeiten zwischen den beiden historischen Persönlichkeiten und vor allem auch zwischen den beiden Konfessionen. „Wir müssen als Christen Spuren der Nächstenliebe hinterlassen und barmherzig handeln“, so Pfarrer Klüsener. Musikalisch wurde die Andacht vom Kammerchor der Pfarrei St. Margareta unter der Leitung von Elena Potthast-Borisovets sowie Kirchenmusikerin Olga Zimmermann mitgestaltet.
Bildergalerie „Ökumenische Abendandacht“
Video „Ökumenische Abendandacht“
Fotos/Video/Text: B. Brüggenthies
Hinterlasse jetzt einen Kommentar