
Die Madonna der Gefangenen befindet sich im kleinen Wäldchen in der Nähe des ehemaligen Haus Carola – beim westlichen Parkplatz am Kreisel der Liesborner Straße in Bad Waldliesborn.
Sie ist ein Werk des Franziskanerpaters Dr. Otto Roderfeld. In seiner 10-jährigen russischen Gefangenschaft im 2. Weltkrieg war er seinen Mitgefangenen nicht nur medizinischer Helfer als Lagerarzt, sondern diente ihnen auch mit seinem geistlichen Beistand. Im Haus Carola erholte er sich 1954 von den Strapazen der Gefangenschaft und schuf in dieser Zeit die Madonna „Maria, Hilfe der Gefangenen“.
Diese Madonna will uns daran erinnern, dass auf der ganzen Welt Menschen in Gefangenschaft leben. Nicht nur, weil sie eine Haftstrafe absitzen müssen, sondern auch Menschen, die in sogenannten Flüchtlingszentren ihrer Würde beraubt werden. Menschen, die in Unrechtssystemen aufgrund ihrer politischen Einstellung eingesperrt und mundtot gemacht werden. Die Madonna lädt uns zum Gebet ein für alle Menschen, die ihrer Freiheit beraubt werden.
An dieser Madonna finden sich tagtäglich Menschen ein, zu einer kurzen Besinnungszeit und zum Gebet. Für Bad Waldliesborn ist es ein wichtiger spiritueller Ort. Im Marienmonat Mai finden dort jeden Sonntag um 17.30 Uhr bei gutem Wetter Maiandachten statt.