Auflösung Bild 12 – St.-Georg Kapelle in Liesborn-Göttingen

Die St. Georg-Kapelle befindet sich am äußersten Rand unserer Pfarrei und grenzt an die Pfarrei Herzfeld-Lippetal. In der kleinen Kirche finden weiterhin jeden Sonntag um 8.30 Uhr Sonntagsgottesdienste statt.

Seit dem 14. Jahrhundert existiert in der Bauernschaft Göttingen diese kleine Kapelle. 1787 wurde das Hauptschiff der jetzigen Kapelle errichtet, das 1931 um das Querhaus erweitert wurde.

Der barocke Hochaltar stammt aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und ist demnach aus dem Vorgängerbau übernommen worden. 1971 baute man schließlich den Chorraum der Kapelle gemäß der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils um.

Für die Gläubigen der Bauernschaft Göttingen ist es ein wichtiger Ort für ihr spirituelles Leben. In dieser kleinen, schmucken Kapelle finden auch gerne Hochzeiten statt. Auch der neugestaltet Vorplatz an der Kirche mit Spielplatz macht deutlich, wie wichtig dieser Ort als Treffpunkt für die Menschen dieser Bauernschaft ist.

 

Text und Bild: Karin Schmeing