
Das Hochfest Fronleichnam feiern wir in unserer Gemeinde wie folgt:
Wadersloh
An Fronleichnam beginnt um 8.30 Uhr das Festhochamt in der St. Margareta-Pfarrkirche. Die sich anschließende Prozession führt ab ca. 9.30 Uhr über folgende Straßen:
Kirche – Wenkerstraße
- Segensaltar: Seniorenheim – Mühlenfeldstraße – Kantstraße
- Segensaltar: Kantstraße/Pattweg Schule – Kantstraße – Kolpingstraße – Von-Langen-Straße
- Segensaltar: Rondell – Von-Langen-Straße – Bergstraße
- Segensaltar: Bergstraße/Pattweg Schule – Bergstraße – Freudenberg – Kirchplatz – Kirche
Es wäre schön, wenn die Anwohner der oben genannten Straßen ihre Straße mit Fahnen, Wimpeln etc. schmücken, um der Prozession einen feierlichen Rahmen zu geben. Die Vereine sind eingeladen, die Prozession mit ihren Vereinsfahnen zu begleiten. Treffpunkt ist vor der Sakristei der St. Margareta-Kirche.
Bad Waldliesborn
Die Heilige Messe wird um 09.30 Uhr im Kurpark gefeiert. Anschließend ziehen wir in einer Prozession durch den Kurpark, über die Quellenstraße und den Walkenhausweg zum Seniorenheim Walkenhaus, wo der Abschlusssegen erteilt wird.
Liesborn
Um 8.30 Uhr beginnt die Einstimmung in der Abteikirche, anschließend folgt die Prozession. Die Altäre sind an folgenden Stellen aufgebaut:
- Waldliesborner Str./ Ehemals Hangebrock
- Familie Wolke, Osthusener Straße
- Familie Claes Osthusener Straße
- Pflegeheim Stritzl, Ostkampstraße
- Messe im Sinnespark
Von der Kirche aus zieht die Prozession über die Gregor-Waltmann-Straße zur ersten Station auf der Waldliesborner Straße. Über die Osthusener Straße werden die nächsten beiden Stationen ebenfalls auf der Osthusener Straße angesteuert. Der vierte Altar steht in der Ostkampstraße beim Pflegeheim Stritzel. Über die Straße „Zu den sieben Eichen“ zieht die Prozession in den Sinnespark, wo auch die Heilige Messe gefeiert wird (bei schlechtem Wetter in der Abteikirche). Es wird darum gebeten, die Wege und Altäre mit Fähnchen und Blumen zu schmücken. Nach dem Gottesdienst werden Getränke und Bratwurst mit Brötchen angeboten.
Diestedde
In Diestedde beginnt um 10.00 Uhr ein festlicher Gottesdienst an der Lourdes-Grotte neben der St.-Nikolaus-Kirche. Bei schlechtem Wetter findet die Messe in der Kirche statt. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Blasorchester Diestedde mitgestaltet. Im Anschluss zu dem Gottesdienst wird im Pfarrheim zu einem kleinen Umtrunk eingeladen. Auf die Kinder warten Eis und Süßigkeiten. Die Heilige Messe am Mittwoch, 18. Juni, entfällt.
Benteler
Am Samstag, 21. Juni, laden wir zu einem Freiluft-Gottesdienst zu Fronleichnam in den Pfarrarten an der St.-Antonius-Kirche ein. Beginn ist um 17.00 Uhr. Am Fronleichnamstag findet keine Prozession statt. Herzliche Einladung besonders an alle Kommunionkinder und die ganze Gemeinde. Bei schlechtem Wetter wird das Festhochamt in der Kirche gefeiert.
Bild: Michaela Kieper, Bistum Münster