
Mit einer feierlichen Messe in der Abteikirche Ss. Cosmas und Damian begann am Pfingstsonntag das große Jubiläumsfest des Schützenvereins Liesborn und das gleich mit dreifachem Anlass zur Freude: Die Kirche feierte an Pfingsten symbolisch ihren „Geburtstag“, Pfarrer Martin Klüsener erinnerte an seine eigene Priesterweihe vor 22 Jahren und nicht zuletzt stand auch das 75-jährige Vereinsjubiläum der Liesborner Schützen im Mittelpunkt. In seinen Dankesworten in der Messe schlug Pfarrer Klüsener einen Bogen zwischen Geschichte, Glauben und dem persönlichen Grund zur Freude und verband die drei Anlässe mit einer Dankes-Botschaft. „Also gleich drei Geburtstage – das ist doch ziemlich super!“, sagte er mit einem Augenzwinkern und betonte, wie sehr er seine priesterliche Berufung schätze, insbesondere die Zeit in der Pfarrei St. Margareta. Für die feierliche Gestaltung der Messe sprach er allen Beteiligten seinen herzlichen Dank aus. Die Dankesmesse wurde musikalisch von der Feuerwehrkapelle Liesborn begleitet und bildete den Auftakt zu einem festlichen Jubiläumstag des Schützenvereins.
„Das Wetter ist heute nicht gerade festlich bestimmt, aber auch Weihnachten feiern wir bei grauem Himmel – und trotzdem ist es ein Geburtstagsfest der Freude und Gemeinschaft“, sagte Schützenoberst Ingo Grüter zum Abschluss der Messe. Der Pfingstsonntag, so Grüter, sei damit der eigentliche „Geburtstag des Jubiläumsjahres“ – ein Tag unter Freunden, mit den Menschen, die den Verein durch ihr Engagement tragen. Rund 950 Mitglieder zählt der Verein aktuell.
Schützenmessen haben bei vielen Schützenfesten eine feste Tradition. Sie bieten Raum für Besinnung, Gedenken und gemeinschaftliche Verbundenheit und bringen den Wunsch nach einem friedlichen Festverlauf zum Ausdruck. So wurde in Diestedde am Pfingstmontag eine ökumenische Zeltmesse gefeiert. Auch in Wadersloh wird am kommenden Montag (16. Juni 2025) die Schützenmesse wieder einen besonderen Akzent im Festablauf setzen: Der Schützenverein St. Margarethen Wadersloh e.V. gedenkt dann seiner Gefallenen, Vermissten und Verstorbenen. Das Festhochamt wird ab 8:00 Uhr live aus der Pfarrkirche St. Margareta übertragen – zu sehen über den YouTube-Kanal von Mein-Wadersloh.de. So können auch all jene teilnehmen, die nicht vor Ort sein können.
Externer Link zum Livestream: https://www.youtube.com/live/t7XxTNLWH64
Kurz-URL: https://bit.ly/festhochamt25