Allgemein

30 Erstkommunionkinder in Wadersloh

Am „Weißen Sonntag“, 16. April 2023 haben in Wadersloh 30 Mädchen und Jungen in zwei Gottesdiensten, die Pfarrer Martin Klüsener zelebrierte, das Fest ihrer Ersten Heiligen Kommunion gefeiert. Unter dem Motto „Weites Herz – offene […]

Allgemein

Firmandenwochenende auf der Jugendburg Gemen

Vom 17. bis 19. März machten sich 30 Jugendliche und acht Betreuer nach Borken-Gemen auf, um ein Wochenende auf der Jugendburg zu verbringen und den Glauben zu vertiefen. Neben Gottesdiensten standen verschiedene Glaubensthemen im Vordergrund, […]

Allgemein

Firmvorbereitung startet Ende Januar 2023

Die Jugendlichen aus Bad Waldliesborn, Benteler, Diestedde, Liesborn und Wadersloh, die vom Alter her die neunte Klasse besuchen, wurden per Post zur Firmvorbereitung für das nächste Jahr eingeladen. Da nicht alle zum Stichtag eingeschult worden […]

Allgemein

Erstkommunionvorbereitung hat begonnen

Die Erstkommunionvorbereitung ist angelaufen. Die ersten Elternabende zur Information fanden bereits in den einzelnen Gemeinden vor Ort statt und wir feiern die ersten Weggottesdienste und Familiengottesdienste. Gerne möchten wir über die aktuellen Termine zur Erstkommunion […]

Allgemein

82 Firmlinge wurden in ihrem Glauben bestärkt

Nach monatelanger Vorbereitung fand am vergangenen Wochenende der Höhepunkt der Firmvorbereitung statt: 81 Jugendliche und eine Erwachsene aus unserer Pfarrei empfingen das Hl. Sakrament der Firmung. Seit dem Frühjahr fanden viele Aktionen, Gruppenstunden und Ausflüge […]

Allgemein

36 Erstkommunionkinder zum Tisch des Herrn geführt

Am „Weißen Sonntag“ (24. April) haben wir in Wadersloh die Heilige Erstkommunion gefeiert. 36 Mädchen und Jungen empfingen das Sakrament in der Pfarrkirche St. Margareta. Aufgrund der Corona-Situation fanden am Vormittag zwei Festhochämter statt, die […]

Allgemein

Firmvorbereitung läuft an

80 Jugendliche haben sich für die Firmvorbereitung dieses Jahr angemeldet. Das Sakrament wird erst nach den Sommerferien am 17. September von Weihbischof Zekorn gespendet, so dass die Vorbereitung in den späten Frühling und den Sommer […]